Technischer Support – langfristig und umfassend
AP-SmartHome betreut seine Partner nicht nur während der Planungsphase, sondern übernimmt bei der ersten Systeminstallation auch die Überprüfung der Verkabelungsstruktur und steht seinen Kunden bei der Inbetriebnahme des AP-SmartHome-Systems zur Seite. Das System bleibt dabei nicht auf dem Stand der Inbetriebnahme stehen, sondern wird automatisch gewartet und aktualisiert. Zudem kann der Nutzer per Remote auf das System Zugriffe erteilen und Umprogrammierung- und Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnosen oder Updates ermöglichen. Selbstverständlich kann der Elektriker diese Arbeiten bei Bedarf auch vor Ort vornehmen. Durch automatische Updates bleibt das AP-SmartHome-System immer aktuell, sowohl im Bereich der Systemsicherheit als auch im Funktionsumfang.
Funktionsmöglichkeiten
Wir helfen Ihnen anschließend gerne, dass für Ihr Projekt passende Paket zu schnüren.
BELEUCHTUNG
-
Dimmen von x Beleuchtungseinrichtungen
-
Farbige RGB-Beleuchtung
-
Konstantlichtregelung
-
Bewegungsmelder (Licht anschalten in Innenräumen/Funktionsräumen)
-
Bewegungsmelder (Licht ausschalten nach definierter Zeit ohne Bewegung)
-
Bewegungsmelder Außenbereich
-
Treppenhausautomat
-
Zentral-Aus-Taster (z. B. an der Haustür)
-
Panik-Taster (z.B. im Schlafzimmer – schaltet die gesamte Beleuchtung ein)
-
Anwesenheitssimulation
-
Zeitschaltuhren für Beleuchtungseinrichtungen
-
Szenen
HEIZUNG
-
Fußbodenheizung
-
Herkömmliche Heizkörper
-
Zentralregelung/Urlaubsregelung
-
Zeitregelung
-
Automatische Temperaturregelung bei geöffnetem Fenster
-
Regelung Zirkulationspumpe
KOMFORT
-
Visualisierung (Steuerung, Status)
-
Wetterstation (Anzeige Außentemperatur, Wind, Regen etc.)
-
Urlaubsmodus (Absenkung Temperatur, Anwesenheitssimulation)
-
eKey biometrische Zugangskontrolle
-
Multi Room-Audio
-
Gartenbewässerung
SERVICE
-
Steuerung des Systems von unterwegs (Aufschaltung über gesichertes Rechenzentrum)
-
Umprogrammierung/Anpassung von Funktionen
-
Alarmierung per SMS, Telefon, Email
SICHERHEIT
-
Außenhautüberwachung
-
Innenraumüberwachung mittels Bewegungssensoren
-
Alarmierung
-
Alarmsirene
-
SMS
-
Telefon
-
Email
-
Anwesenheitssimulation
-
Anbindung Brandmelder
VERSCHATTUNG
-
Raffstoren/Jalousien
-
Rollläden
-
Markise
-
Zentralschaltung
-
Zeitschaltung
-
Windwächter mit Alarm zum zentralen
-
Hochfahren der Raffstoren/Jalousien
-
Sonnenautomatik
-
Lamellennachführung
-
Konstantlichtregelung
-
Raumnutzungsabhängige Verschattung
-
Szenen